Finden Sie Ihren Traumjob

Tiergesundheitsaufseher*in (m/w/d) im FD Veterinärwesen und Verbraucherschutz

Nr. 140/2022

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als

Tiergesundheitsaufseher:in (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit in allen Gebieten des amtstierärztlichen Dienstes mit Schwerpunkt Tierschutz, Tierarzneimittel, Tierische Nebenprodukte, Tiergesundheit und Fleischhygiene.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • anlassbezogene und routinemäßige Überwachungen von landwirtschaftlichen, gewerblichen und privaten Tierhaltungen sowie Tiertransporten und Schlachtbetrieben in den Bereichen Tierschutz, Tiergesundheit, Tierarzneimittelüberwachung und Überwachung des Verkehrs mit tierischen Nebenprodukten sowohl vor Ort als auch in Datenbanken
  • Durchführung von Vollzugsmaßnahmen und Ermittlung bei Verstößen im Rahmen der Gefahrenabwehr
  • Durchführung von Cross-Compliance-Kontrollen
  • Beratung von Bürgern und Tierhaltern
  • Koordinierung und Durchführung von Probennahmen in den Bereichen Tiergesundheit und Tierschutz
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Tierseuchenübungen
  • Verwalten und Dokumentieren von Betriebsdaten, Kontrollen etc., auch unter Anwendung von fachbezogener EDV (Balvi IP, HIT/ZID-Datenbank, TSN etc.)

Voraussetzungen für diese Stelle 

  • abgeschlossene Fortbildung zum/zur TiergesundheitsaufseherIin

oder alternativ: 

  • Erwerb dieser Qualifikation im Rahmen der rechtlich vorgeschriebenen zweijährigen Fortbildungsmaßnahme, davon zweimal sechs Wochen Blockunterricht in Baden-Württemberg
    Voraussetzung für die 2-jährige Fortbildungsmaßnahme:


abgeschlossenen Ausbildung als Tierwirt:in, Tierpfleger:in, Landwirt:in oder in vergleichbaren Berufen
nach Möglichkeit mit entsprechender Weiterbildung (z.B. Meister:in, Techniker:in) und anschließender mindestens zweijähriger Berufserfahrung
oder
Ausbildung als Veterinärmedizinische:r Fachangestellte:r und zweijähriger Berufserfahrung

Nachweise über erforderliche Berufserfahrungen sind im Rahmen der Bewerbung vorzulegen.

  • Erfahrung in der landwirtschaftlichen Tierproduktion ist Voraussetzung für diese Stelle
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit, Souveränität, Teamfähigkeit, Flexibilität und interkulturelle Kompetenz
  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des Privat-Pkw für dienstliche Zwecke gegen Erstattung der Reisekosten
  • Bereitschaft außerhalb der Regelarbeitszeit tätig zu sein
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office: Word und Outlook) sowie nach Möglichkeit Kenntnisse den fachspezifischen Computerprogrammen und Datenbanken (Balvi IP, HIT-Datenbank, TSN) bzw. die Bereitschaft sich in diese Programme einzuarbeiten

Wir bieten: 

  • ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
  • eine umfassende konzeptionelle Einarbeitung
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeit zum mobilen arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung 

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet, während der Fortbildung nach Entgeltgruppe 8 TVöD.

Interessierte können sich bei der Fachdienstleitung Frau Dr. Graff, Tel.:  0641/9390-6230, Riversplatz 1-9, 35394 Gießen, näher informieren.

Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 02.10.2022 zu bewerben. E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies bitte in den Bewerbungsunterlagen an. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

 

  

 

 


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-osthessen.de - vielen Dank!


Ähnliche Jobangebote