Teamleitung Onlinezugangsgesetz (m/w/d) - Stabsstelle Controlling
Nr. 140/2023
Beim Landkreis Gießen ist in der Stabsstelle Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Teamleitung Onlinezugangsgesetz (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Koordination der Umsetzung von Digitalprojekten im Bereich OZG
- Koordination der beteiligten Akteure innerhalb und außerhalb der Kreisverwaltung im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes
- Planung, Organisation, Moderation und Nachbereitung im Rahmen von Interkommunaler Zusammenarbeiten für das Onlinezugangsgesetz
- Unterstützung der teilnehmenden Kommunen an der Interkommunalen Zusammenarbeit OZG
- Anwender- und Systembetreuung im Rechnungswesen bzw. der Rechnungswesenssoftware Finanz+ (First-Level-Support)
- Betreuung der vorhandenen und Erstellung neuer Datenschnittstellen zu Fachverfahren (Finanzwesen und DMS-System)
- Softwareupdates und Datenbankadministration im Finanzwesen und DMS-System von d.velop
- Erstellen von individuellen Auswertungen aus Finanz+ mit speziellen Programmmodulen und/oder Datenbanktools (z.B. SQL)
- Optimierung der Arbeitsprozesse im Zusammenhang mit dem Rechnungswesen Abwicklung der Fördermittel, Mittelabruf, Mittelverwendung, Verwendungsnachweis etc.
Voraussetzungen für diese Stelle:
- Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbarer Abschluss wie z.B. Studium Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsfachwirt o. ä
- Erfahrungen in der Datenbankadministration und gute SQL-Kenntnisse
- Gute allgemeine EDV-Kenntnisse (u.a. MS-Office, insbesondere Excel, Access, Word und PowerPoint)
- Kenntnisse des doppischen Rechnungswesens
- Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Service- und Kundenorientierung
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
Von Vorteil sind:
- Erfahrungen mit der Rechnungswesenssoftware Finanz+
- Gute Kenntnisse zur Programm- und Datenbankstruktur von Finanz+
- Kenntnisse der Abläufe in einer Kommunalverwaltung
- Kenntnisse in der Organisationslehre, Prozess- und Projektmanagement
- Sie haben eine hohe Affinität zu aktuellen technischen und digitalen Möglichkeiten/Fragen/Themenbereichen
- Die Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Erfordernissen anzupassen, wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen:
- eine umfassende konzeptionelle Einarbeitung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- ein kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, dieses kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Die Stellen ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 24.09.2023 zu bewerben. E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-osthessen.de - vielen Dank!