Sachbearbeitung im Fachdienst Verkehr – Kfz-Zulassungsstelle -
Nr. 87/2023
Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst Verkehr – Kfz-Zulassungsstelle - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle in der
Sachbearbeitung
im Umfang von insgesamt 33 Stunden und 30 Minuten, davon 19 Stunden und 30 Minuten unbefristet und 14 Stunden befristet bis zum 30. September 2025 für die Dauer einer Teilzeitbeschäftigung zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Neuzulassungen/Wiederzulassungen, Umschreibungen, Außerbetriebsetzung von Kfz
- Saison-, Kurzzeit- und Ausfuhrkennzeichen
- Internationale Zulassungen
- Sicherungsübereignungen
- Halteranfragen
- Elektronische Archivierung
- Technische Änderungen, Änderungen von Halterdaten
- Bearbeitung von Versicherungs-, Mängel- und Steueranzeigen etc.
- Bescheid Erteilungen mit Gebührenerfassung
- Vorführung von Kfz zur Identifizierung
- Entgegennahme von Erklärungen an Eides statt
Voraussetzungen für diese Stelle:
- Abgeschlossene Ausbildung „Verwaltungsfachangestellte“ oder vergleichbar
- Gute allgemeine EDV-Anwenderkenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office Standard-Programmen
- Bürgerfreundliches Verhalten
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
Die Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Erfordernissen anzupassen, wird ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft, den Dienst bei Bedarf auch in der Außenstelle in Grünberg zu leisten.
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 11.06.2023 zu bewerben. Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-osthessen.de - vielen Dank!