Sachbearbeitung im Fachdienst Gesundheitsamt, Sachgebiet Verwaltung
Nr. 86/2023
Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst Gesundheitsamt, Sachgebiet Verwaltung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der
Sachbearbeitung
befristet für die Dauer einer Beurlaubung bis zum 07.08.2024 zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Information und Beratung der Bürger:innen – telefonisch und persönlich – insbesondere interne Servicerufnummer Gesundheitsamt
- Allgemeine interne Verwaltungsaufgaben (Postbearbeitung, Führen von Listen, Bearbeitung von Funktionspostfächern u. ä.)
- Bearbeitung der Leichenschauscheine für den Landkreis Gießen
- Durchführung von Belehrungen nach dem IfSG
- Vertretung Vorzimmer Leitung Gesundheitsamt
- Anfertigen von Bescheinigungen zum Mitführen von Betäubungsmitteln
- Finanz- und Rechnungswesen (u.a. Abrechnung von Leistungen des Gesundheitsamtes im Bereich Hygiene und Amtsärztlicher Dienst intern und extern, Erstellen von Annahme- und Auszahlungsanordnungen)
Voraussetzungen für diese Stelle:
- Abgeschlossene Ausbildung „Verwaltungsfachangestellte“ oder vergleichbare Ausbildung oder
- Sonstige abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in Büro- / Verwaltungstätigkeiten
- Nachweis Masern oder Immunität gegen Masern (§ 20 Absatz 8 IfSG)
- Gute EDV-Kenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Kundenorientiertes freundliches Verhalten
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Interkulturelle Kompetenz
Wir bieten:
- Arbeit in einem kompetenten und motivierten Team
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Region
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TVöD.
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schütte, Tel. 0641/9390-1611, FD Gesundheit.
Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 11.06.2023 zu bewerben. Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-osthessen.de - vielen Dank!