Finden Sie Ihren Traumjob

Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) - Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär)

Nr. 137/2023

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst Bauen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als

 

Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d)

 Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär)

 

unbefristet zu besetzen.

Der Landkreis Gießen ist im Rahmen seiner Schulträgeraufgaben für 53 Schulen mit ca. 280 Gebäuden und Freiflächen zuständig. Diese Liegenschaften gilt es, entsprechend der Schulentwicklung umzugestalten, zu modernisieren oder zu sanieren. Auch Schulneubauten und Sporthallen fallen in diese Zuständigkeit.

Von der Konzeption, über die Planung bis zur Ausführung ist der Fachdienst Bauen für den Bau neuer Schulgebäude, Ergänzungsbauten, Sporthallen und Mensen, sowie für umfassende Sanierungsmaßnahmen verantwortlich. Der Fachdienst Bauen setzt sich aus Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Fachingenieurinnen und Fachingenieuren zusammen, die in Teams die einzelnen Projekte betreuen. Die Umsetzung der einzelnen Maßnahmen erfolgt in der Regel in enger Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Schule und Sport und externen Architektur- und Fachplanungsbüros.

Für den Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (HLS), der aufgrund des gestiegenen Bauvolumens, des technischen Fortschritts und der modernen Pädagogik immer neue Herausforderungen an unser Team stellt, suchen wir eine engagierte Ingenieurin/einen engagierten Ingenieur

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • die fachtechnische Projektleitung für Hochbaumaßnahmen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung HLS (Neubau, Umbau und Sanierung) in Zusammenarbeit mit dem Projektteam (Projektleitung intern, Architektur-, Planungs- und Fachplanungsbüros)
  • die Projektentwicklung, Planung, Kostenaufstellung, Ausschreibung und technische Durchführung von Bauprojekten im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (Projektleitung, Koordination, Betreuung, etc.)
  • Entwicklung und Planung von haustechnischen Systemen im Hinblick auf energieeffiziente Gebäude
  • die Vergabe und Abrechnung im Rahmen von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich der gesamten haustechnischen Ausrüstung in Zusammenarbeit mit externen Fachplanern
  • die fachtechnische Prüfung der Leistungen externer Beauftragter hinsichtlich Planung, Ausführung, sowie sicherheitstechnischer Erfordernisse, Wirtschaftlichkeit und Energieeinsparung
  • die Kosten- und Terminüberwachung

Voraussetzungen für diese Stelle:

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Energie- und Wärmetechnik, Haustechnik oder ein gleichwertiges Studium bzw. eine gleichwertige Qualifikation gemäß deutschem Qualifikationsrahmen (DQR) Niveau 6, wie z.B. Techniker, mit Nachweis mehrjähriger einschlägiger beruflicher Tätigkeit
  • grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der VOB und HOAI
  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B (Klasse 3)
  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • die Bereitschaft zur Mitarbeit in interdisziplinären Teams
  • gute EDV-Kenntnisse
  • analytisches, konzeptionelles und wirtschaftliches Denken und Handeln
  • interkulturelle Kompetenz

Von Vorteil sind:

  • Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Projektsteuerung
  • Kenntnisse im Bereich regenerativer Energiesysteme
  • Kenntnisse im Bereich Sonderbauten „Schule“
  • Kenntnisse im Bereich des energieeffizienten und nachhaltigen Bauens
  • Erfahrungen im Umgang mit CAD

Wir bieten Ihnen:

  • eine umfassende konzeptionelle Einarbeitung
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • ein kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, dieses kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Vergütung erfolgt, je nach Erfüllen der Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe 11 TVöD.

 

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 10.09.2023 zu bewerben. E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.

 

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

 

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht. 


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-osthessen.de - vielen Dank!