Finden Sie Ihren Traumjob

Hausmeister / Hausmeisterin

Nr. 142/2023

Beim Landkreis Gießen ist im Servicebetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als

Hausmeister / Hausmeisterin

 

mit 16,00 Wochenstunden an der Grundschule Allendorf, 16,00 Wochenstunden an der Grundschule Rabenau-Londorf und mit 7,00 Wochenstunden an der Grundschule Rabenau-Rüddingshausen unbefristet zu besetzen.

 Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Pflege und Instandhaltung der kreiseigenen Liegenschaften (Gebäude und Außenflachen der Schul-/und Verwaltungsgebäude inklusive Winterdienstleistungen
  • Kontrolle und Sichtung der Liegenschaften auf ordnungsgemäßen Zustand
  • Ausführung von Reparaturen
  • Verkehrssicherungspflicht / Sicherheitsbeauftragte/r

Voraussetzungen für diese Stelle:

  • abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Ausbildungsberuf, vorzugsweise im Elektro- oder Gasinstallationshandwerk
  • Führerschein Klasse III bzw. B und Einsatz des privaten PKWs für Dienstfahrten
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität betreffend Arbeitszeit und Arbeitsort
  • Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz

Von Vorteil ist: 

  • Führerschein der Klasse BE

 Wir bieten Ihnen:

  • eine umfassende konzeptionelle Einarbeitung
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • ein kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, dieses kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Erfordernissen anzupassen, wird vorausgesetzt.

 

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet.

 

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

 

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 10.09.2023 zu bewerben. E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.

 

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

 

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-osthessen.de - vielen Dank!