Finden Sie Ihren Traumjob

Dipl.-Sozialarbeiter:in bzw. Dipl.-Sozialpädagog:in (m/w/d)

Nr. 152/2023

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 51 Kinder- und Jugendhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Pflegekinderdienst (PKD) im Fachteam JGH/PKD eine Stelle als

 

Dipl.-Sozialarbeiter:in bzw.

Dipl.-Sozialpädagog:in (m/w/d)

 

im Umfang von 19,5 Stunden wöchentlich befristet für die Dauer einer Freistellung bis zum 31.05.2024 zu besetzen.

Unser Jugendamt unterstützt Kinder, Jugendliche und Eltern so früh wie möglich. Wir bieten Beratung, Hilfen, Leistungen und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen und in den unterschiedlichsten Bereichen an.

Der Fachdienst 51, Kinder- und Jugendhilfe, bearbeitet unter anderem folgende Aufgabengebiete: 

  • Allgemeiner Sozialer Dienst
  • Eingliederungshilfe
  • Jugendgerichtshilfe
  • Pflegekinderdienst
  • Unbegleitete minderjährige Ausländer/Trennungs- und Scheidungsberatung
  • Wirtschaftliche Jugendhilfe

Die Tätigkeiten sind vielfältig und reichen von der Prävention über den Kinderschutz bis hin zur Unterstützung bei Jugendstrafverfahren und vieles mehr. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem motivierten interdisziplinären Team.

 Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Mitarbeit bei der Überprüfung von Pflegestellenbewerberinnen und -bewerbern
  • Erteilung von Pflegeerlaubnissen und rechtsmittelfähige Bescheide
  • Abwicklung der Familienpflege in Vollzeit gem. § 33 SGB VIII (Vermittlung von Pflegekindern in geeignete Pflegefamilien, Beratung und Begleitung von Pflegekindern, Pflegefamilien und Herkunftsfamilien, Einleitung der Hilfen zur Erziehung gem. § 33 SGB VIII, Steuerung des Hilfeplanverfahrens gem. § 36 SGB VIII, Unterstützung bei Besuchskontakten)
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren in Zusammenhang mit der Hilfe gem. § 33 SGB VIII
  • Fallübergreifende Tätigkeiten, wie z.B. Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe, Schule, Polizei

 Voraussetzungen für diese Stelle:

  • abgeschlossene Ausbildung als Dipl.-Sozialarbeiter:in oder Dipl.-Sozialpädagog:in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Abschlüsse
  • Berufserfahrung im Sozialen Dienst oder der öffentlichen sowie der freien Jugendhilfe
  • Aufgeschlossenheit gegenüber der besonderen Situation eines Kindes, dessen Wurzeln in seiner Herkunftsfamilie und vorübergehend oder dauerhaft in einer Pflegefamilie liegen
  • kostenbewusstes Handeln bei der Hilfeplanung
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • gute EDV-Kenntnisse (Excel, Word, Outlook)
  • Beratungskompetenz
  • Organisationsfähigkeit und Koordinationsfähigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz
  • gültige Fahrerlaubnis und Bereitschaft zum dienstlichen Einsatz des privaten PKW

 Von Vorteil sind:

  •  Kenntnisse in der Anwendung von PROSOZ 14plus
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht/ von Verwaltungsabläufen

 Wir bieten:

  • ein abwechslungsreiches, interessantes und herausforderndes Aufgabengebiet
  • eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • betriebliche Altersvorsorge, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • ein kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, dieses kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE bewertet.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 01.10.2023 zu bewerben. E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-osthessen.de - vielen Dank!