Ausbildung zum Mechatroniker Kältetechnik m/w/d 2021
Kälte-, Klima- und Bäckereitechnik
Werde Teil unseres coolen Teams!!
Du hast einen Qualifizierenden Mittelschulabschluss, oder die Mittlere Reife? Du interessierst dich für Physik, Mathematik und Chemie und hast technisches Verständnis? Super dann bewerbe dich bei uns, denn Mechatroniker für Kältetechnik scheint für dich genau der richtige Beruf zu sein.
In der 3½-jährigen Ausbildung wirst du lernen Kühl-, Gefrier- und Klimaanlagen zu erstellen, zu reparieren, zu warten und zu planen. Der Mechatroniker für Kältetechnik ist der Fachmann für Lebensmittelkühlungen und Wärmepumpen.
Die Tätigkeit im Überblick
Mechatroniker/innen für Kältetechnik planen, montieren Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik inkl. der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile.
Sie erledigen Wartungs- und Servicearbeiten.
Die Ausbildung
Mechatroniker/in für Kältetechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre.
Typische Branchen
Mechatroniker/innen für Kältetechnik finden Beschäftigung:
- in Betrieben für die Planung, Errichtung und Wartung von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen
- in Unternehmen der Gebäudetechnik
Fort- und Weiterbildung
- Kälteanlagenbauermeister/in
- Technikerstudium „Staatlich geprüfte/r Kälte- Klimasystemtechniker/in“
- Bachelor of Science (BA) (m/w/d) Kältesystemtechnik oder Bachelor of Science (BA) (m/w/d) Klimasystemtechnik
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-osthessen.de - vielen Dank!